top of page

Essbare Blüten II

  • Ginger Fox
  • 16. März
  • 1 Min. Lesezeit

Fuchsien (z.B. Fuchsia boliviana, corymbiflora, excorticata, magellanica, paniculata, procumbens oder venusta)


Geschmack: Beeren – süßlich, Blumen – leicht bitter

Anwendung

  • Blüten: für Salate und als Dekoration 

  • Beeren: z.B. für Marmelade, Gelee, Likör und Kuchen 

Bemerkung:  Beeren und Blumen enthalten Vitamin C und viele Nährstoffe. Beeren erinnern an Kiwi, Weintrauben und Pflaumen. Die winterharten Fuchsien schmecken am besten. 


Apfel (Malus)


Geschmack:  süßlich, leicht fruchtig und blumig

Anwendung

  • Blüten: für Sirup oder Marmelade,  zum kandieren 

Bemerkung:  die in Eiswürfeln gefrorenen Apfelblüten eignen sich perfekt für verschiedene Cocktails


Rose (Rosa)


Geschmack: leicht bitter, süßlich und blumig

Anwendung

  • Blüten: z.B. für Honig, Rosenmarmelade; zum Aromatisieren von Tee, Milchprodukte oder Zucker und als Dekoration 

  • Getrocknete Rosenknospen: als Gewürz für Eintöpfe und Reisgerichte

Bemerkung: Die Pflanzen die mit der Rose nur den Namen teilen, wie Pfingstrosen, Stockrosen oder Christrosen sind in der Regel giftig. 

 
 
 

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page