Chinesischer Lauch (Allium odorum, syn.ramosum), auch Duft-Lauch und Chinesischer Schnittlauch genannt, ist eine seltene Pflanzenart aus der Gattung Lauch (Allium) in der Unterfamilie Lauchgewächse (Allioideae). Diese Art hat ihr Verbreitungsgebiet in Kasachstan, der Mongolei, Russland und in China. Allium odorum darf nicht mit dem europäischen Duft-Lauch (Allium suaveolens) verwechselt werden.
Duft-Lauch ist eine horstig wachsende Pflanze, die die Wuchshöhe bis zu 90 cm erreicht. Die grasartigen Blätter sind grundständig, einfach, lanzettlich und ganzrandig. Sie haben einen feinen, milden Knoblauchgeschmack. Die kleinen, glockenförmigen, weißen Blüten sind in Dolden angeordnet. Die rundlichen Blütenständen erreichen die Wuchshöhen von 30 bis 50 cm. Die Blüten und milchreifen grünen Samen sind aromatisch und können gegessen werden. Die verblühten Blütenstände können später für Trockensträuße und Gestecke verwendet werden.
Der Duft-Knoblauch ist gut schnittverträglich und kann von Frühling bis Herbst geerntet werden. Er ist aromatischer im Geschmack als Schnittlauch und erinnert an den Knoblauch. Duft-Lauch kann roh als Gewürz, in Salaten, Dips oder in Kräuterbutter verwenden werden. Er läßt sich auch in der warmen Küche als Zwiebelersatz oder im Rührei oder als Suppeneinlage gut einzusetzen.
Die Blätter, Stängel und Blüten verströmen bei Verletzung einen Knoblauchduft.
Diese pflegeleichte Pflanze kann auch Zierpflanze in Kübeln auf dem Balkon und Terrasse kultiviert werden.
Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.
Chinesischer Lauch
Frühlingsangebot 20%
- Anzahl Samen: 10 Samen
- Pflanzentyp: winterharte, mehrjährige Staude, Zwiebelpflanze, Gemüsepflanze, Würzpflanze
- Standort: vollsonnig bis halbschattig und warm (mit mäßig trockenen bis frischen, durchlässigen Böden)
- Botanische Bezeichnung: Allium odorum, Allium ramosum
- Umgangssprachlicher Bezeichnung: Chinesischer Lauch, Duft Lauch, Chinesischer Schnittlauch
- Englisch: Chinese Chives, Fragrant Garlic, Wild Onion
- Pflanzentyp: winterharte, mehrjährige Staude, Gemüsepflanze, Würzpflanze, Heilpflanze
- Wasserbedarf: mittel (trockenheitsverträglich; empfindlich gegen Nässe; Staunässe verfaulen die Zwiebeln)
- Farbe: reinweiße Blüten; dunkelgrüne Blätter
- Blütezeit: von Juni bis September
- Winterhärtezonen: 6-9 USDA (gut frostverträglich bis 23°C; kann outdoor überwintern (eventuell mit Winterschutz)
- Besonderheiten: Duftpflanze, Gemüse- und Würzpflanze; Heilpflanze; Insektenfreundlich – ein Helfer der Honig- und Wildbienen; robust und pflegeleicht
1. Cbaile19, CC0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
2. Wilhelm Zimmerling PAR, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
3. Agnieszka Kwiecień, Nova, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
4. Agnieszka Kwiecień, Nova, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
5. Image by Chesna from Pixabay (keine Änderungen)
6. Wilhelm Zimmerling PAR, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
7. TheTechnician27, CC0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)