top of page

Die Garten-Strohblume (Helichrysum bracteatum) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), die ursprünglich aus Australien stammt. Nach Europa kam die Art im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts.

 

Die Garten-Strohblume ist eine einjährige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 cm und Wuchsbreiten von 30 bis 40 cm erreicht. Der Stängel wächst aufrecht und ist meist unverzweigt. Die Blätter sind lanzettlich, kahl oder schwach behaart und an der Unterseite klebrig. Sie sind bis 12 cm lang und bis 3 cm breit. Die Blütenköpfchen sind flach, haben einen Durchmesser von 1,5 bis 5,5 cm und sind an langen Zweigen einzeln endständig. Das auffälligste Merkmal sind die Blütenblätter in den verschiedensten Farben von weiß, gelb, rot, rosa und deren Mischfarben. Die Hochblätter sind steif und strohig-papierartig. Die Blütezeit reicht von Juli bis September.

 

Helichrysum bracteatum zieht nützliche Insekten wie Bienen, Schmetterlinge, Käfer und Grillen an.

 

Die Garten-Strohblume ist eine beliebte Pflanze für den Balkon oder Terrasse. Die getrocknete Blumen bleiben jahrelang schön.

 

Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.

Garten-Strohblume

Artikelnummer: GF-S-1127
1,50 €Preis

Frühlingsangebot 20%

Anzahl
    • Anzahl Samen: 50 Samen
    • Pflanzentyp: einjährige krautige Pflanze; Zierpflanze
    • Standort: sonnig bis vollsonnig und warm (mit durchlässigen, lockeren, nährstoffarmen aber humusreichen Böden)
    • Botanische Bezeichnung: Helichrysum bracteatum, Xerochrysum bracteatum
    • Umgangssprachlicher Name: Garten-Strohblume, Immortelle
    • Englisch: Strawflower, Everlasting, Immortelle
    • Pflanzentyp: einjährige krautige Pflanze; Zierpflanze
    • Wasserbedarf: gering (regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig)
    • Farbe: weiße, gelbe, orangefarbene, rote oder rosafarbene Blüten; mittelgrüne Blätter
    • Blütezeit: von Juli bis September
    • Winterhärtezonen: -- (als einjährige Pflanze kultiviert; Strohblumen säen sich selbst aus; die Topfpflanzen können in Europa an einem hellen, kühlen Ort überwintern)
    • Besonderheiten: Dauerblüher; perfekt für den frischen Schnitt als auch für Trockensträußen – die Farbe bleibt über lange Zeit erhalten; eignet sich auch als Kübelbepflanze; von Bienen, Hummeln und anderen Wildinsekten besucht; pflegeleicht und anspruchslos
    • Besonderheiten: Dauerblüher; perfekt für den frischen Schnitt als auch für Trockensträußen – die Farbe bleibt über lange Zeit erhalten; eignet sich auch als Kübelbepflanze; von Bienen, Hummeln und anderen Wildinsekten besucht; pflegeleicht und anspruchslos
  • 1. Kreingkrai Luangchaipreeda, Pixabay (keine Änderungen)

    2. Annie, Pixabay (keine Änderungen)
    3. Chi King, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)

    4. Plenuska, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
    5. L. Hutsch | ADwarf, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
    6. Rameshng, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Best Sellers

bottom of page