top of page

Die Perilla, auch Shiso genannt, ist eine Pflanzenart aus der meist als monotypisch angesehenen Gattung Perilla in der Familie der Lippenblütler. Als ursprüngliche Herkunftsregionen werden Bergketten in Indien und China diskutiert. Heutzutage kommt sie in Ost-, Südost- und Südasien vor. 
 

Diese einjährigen krautigen Pflanzen erreichen in gemäßigten Klimata meist Wuchshöhen zwischen 30 cm und 60 cm, können aber auch deutlich größer werden. Die kreuzgegenständigen, einfachen, eiförmigen bis rundlichen oder elliptischen und gestielten Laubblätter sind gröber gesägt, gekerbt oder gezähnt. Die Blätter sind unterseits, auf der Nervatur etwas behaart. Die zwittrige, kurz gestielte Blüte ist fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Die fünf, mehr oder weniger haarigen Kelchblätter sind glockenförmig verwachsen.  

Diese Pflanzenart gedeiht besonders in sonnigen oder halbschattigen Standorten, kann im Garten problemlos kultiviert werden und hat einen hohen Zierwert. Sie wird in Gärten kultiviert und wächst wild auf Brachland.

 

Ihre Blätter und Samen werden zu Würz- und Heilzwecken genutzt. 

 
Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.

Grüner Shiso

Artikelnummer: GF-S-1030
1,50 €Preis

Frühlingsangebot 20%

Anzahl
    • Anzahl Samen: 30 Samen
    • Pflanzentyp: Heilpflanze, aromatisches Kraut 
    • Standort: sonnig bis halbschattig (die Erde sollte durchlässig sein und ausreichende Nährstoffe bieten)
    • Botanische Bezeichnung: Perilla frutescens 
    • Umgangssprachlicher Name: Grüne Perilla, Grüner Shiso
    • Englisch: Green Shiso, Green Perilla
    • Pflanzentyp: Heilpflanze, aromatisches Kraut
    • Wasserbedarf: benötigt regelmäßig Wasser, jedoch sollte es zu keiner Staunässe kommen
    • Farbe: weiße Blüten
    • Blütezeit: von August bis Oktober
    • Winterhärtezonen: -- (nicht winterhart, einjährig kultiviert)
    • Besonderheiten: aromatische Pflanze mit einem Duft von Anis, Zimt, Zitronenmelisse; weit verbreitet in China; hilft bei Erkältungen, Übelkeit und bei Asthmaanfällen
  • 1. Dalgial, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons (Bild zugeschnitten, Text und Grafik beigefügt)
    2. Dalgial, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
    3. Dalgial, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
    4. Michael Becker, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)

Best Sellers

bottom of page