top of page

Der Weiße Salbei, auch Indianischer Räuchersalbei ist eine Pflanzenart aus der Gattung Salbei in der Familie der Lippenblütler. Sie ist in Nordamerika beheimatet. Der Weiße Salbei wächst als immergrüne ausdauernde krautige Pflanze bis Halbstrauch und erreicht die Höhe von bis zu 1 Meter. Die hauptsächlich grundständige Laubblätter sind mit einer Länge von 4 bis 8 cm breit. Die zwittrigen Blüten sind fünfzählig, weiß bis zart violett. Die Kelchblätter sind verwachsen und die weißen Kronblätter sind zu einer 12 bis 22 mm längen Röhre verwachsen. Die Oberlippe ist kleiner als 2 mm, die Unterlippe ist 4 bis 5 mm lang und ist nach oben gebogen. Staubblätter und Griffel überragen die Kronröhre. Weißer Salbei wird von den indianischen Völkern als Weihrauch für Reinigungszeremonien und Schwitzhütten verwendet. Er entwickelt beim Räuchern intensiv-aromatisches, unverwechselbares Aroma.

Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.

Weißer Salbei

Artikelnummer: GF-S-1081
2,00 €Preis

Frühlingsangebot 20%

Anzahl
    • Anzahl Samen: 20 Samen
    • Pflanzentyp: krautige Pflanze; Halbstrauch  
    • Standort: vollsonnig; nährstoffarmer, gut wasserdurchlässiger Boden
    • Botanische Bezeichnung: Salvia apiana
    • Umgangssprachlicher Name: Weißer Salbei, Indianischer Räuchersalbei
    • Englisch: White Sage
    • Pflanzentyp: krautige Pflanze; aromatisch duftender Halbstrauch 
    • Wasserbedarf: mittel; zu nasse Bedingungen und Staunässe müssen vermieden werden
    • Farbe: weiß, violett
    • Blütezeit: von Juli bis September
    • Winterhärtezonen: 8-11 USDA (hält Fröste bis -10° Celsius aus)
    • Besonderheiten: in Reinigungs-zeremonien mit Weihrauch verwendet; gute hautreinigende, desinfizierende Eigenschaften
  • 1. Daderot, CC0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
    2. John Rusk, CA, USA, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
    3. Peripitus, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
    4. Ginny Rose Stewart on Unsplash (keine Änderungen)
    5. Stan Shebs, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)

Best Sellers

bottom of page