top of page

Brennender Busch (Dictamnus albus), auch Diptam, Aschwurz, Spechtwurz genannt, ist die einzige Art der Pflanzengattung Dictamnus innerhalb der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Er ist in weiten Teilen Asiens, in Teilen Europas (vor allem Südosteuropa) und in Nordafrika beheimatet.

 

Diptam ist eine aufrecht wachsende, krautige Pflanze, die die Wuchshöhen von 60 bis 120 cm und Wuchsbreiten von 30 bis 50 cm erreicht. Ihre Stängel sind unverzweigt, drüsig und kurz behaart. Die Blätter sind gegenständig am Stängel angeordnet. Die Blättchen sind fast kahl, bis zu 9 cm lang, elliptisch mit spitzem Ende und fein gesägt. Von den Blättern geht ein starker Duft aus. Die gestielten Blüten sind auch duftend, 4 bis 6 cm groß, fünfzählig und in Rispen angeordnet. Die rosafarbenen Kronblätter besitzen eine rote Aderung. Die „Blütendauer“ beträgt 8 Tage.

 

Die Drüsen der Fruchtstände geben sehr viel ätherisches Öl ab, das die hochentzündliche Flüssigkeit Isopren enthaltet und an extrem heißen Tagen ihre Dämpfe angezündet werden kann (man kann kleine blaue Flammen sehen,

daher „Brennender Busch“). Die Pflanze nimmt dabei keinen Schaden aber man soll sie nicht in der Nähe von Grillplätzen/offenen Feuerstellen pflanzen.

 

In der Renaissance war Brennender Busch bereits eine verbreitete Gartenpflanze. Heute ist er selten zu finden, was auf seine teilweise giftige Inhaltsstoffe zurückzuführen ist. Dictamnus albus ruft bei Hautkontakt oftmals phototoxische Reaktionen hervor.

 

Die Blüten verströmen einen angenehmen zitronen- oder zimtartigen Duft, der den Garten mit einem frischen Aroma erfüllt und schon von weitem gerochen werden kann.

Diptam ist eine Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Insekten.

 

Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.

Aussaatgruppe: 4 (Kaltkeimer)

Brennender Busch (Diptam)

Artikelnummer: GF-S-1147
2,50 €Preis
Anzahl
    • Anzahl Samen: 15 Samen
    • Pflanzentyp: mehrjährige Staude, krautige Pflanze 
    • Standort: sonnig bis halbschattig und warm (mit kalkigen, lehmig-sandigen und durchlässigen Böden) 
    • Botanische Bezeichnung: Dictamnus fraxinella, Dictamnus albus
    • Umgangssprachlicher Bezeichnung: Gewöhnlicher Diptam, Aschwurz, Spechtwurz, Brennender Busch
    • Englisch: Burning Bush, Dittany, Gas Plant, Fraxinella
    • Pflanzentyp: mehrjährige Staude, krautige Pflanze
    • Wasserbedarf: gering bis mittel (trockenheitsverträglich)
    • Farbe: rosafarbene Blüten; dunkelgrüne Blätter
    • Blütezeit: von Mai/Juni bis Juli
    • Winterhärtezonen: 4-9 USDA (gut frostverträglich bis -39°C)
    • Besonderheiten: steht seit 1936 unter Naturschutz; sehr dekorativ im blühenden Zustand; Duftpflanze - die ganze Pflanze duftet aromatisch; eignet sich als Schnittblume; Bienenmagnet; Blickfang und eine pflegeleichte Pflanze
  • 1. xulescu_g, iNaturalist, CC BY-SA 4.0, (keine Änderungen)
    2. Yerpo, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)
    3. Lalakmus, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons (keine Änderungen)

    4. Valerii Darmostuk, iNaturalist, CC BY 4.0, (keine Änderungen)
    5. Elena_Sherehora, iNaturalist, CC BY 4.0, (keine Änderungen)
    6. Анна Митрошенкова, iNaturalist, CC BY 4.0, (keine Änderungen)

Best Sellers

bottom of page