Die Acmella oleracea, auch Parakresse und Jambu genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Korbblütler. Sie kommt vermutlich aus Peru und ist eine einjährige, niederliegende bis aufrechte und krautige Pflanze.
Die Parakresse ist eine schöne Pflanze mit leuchtend gelben Blüten und einem roten Zentrum. Sie wird etwa 20–80 Zentimeter hoch. Die gegenständigen, dreieckigen bis eiförmigen oder leicht herzförmigen und gestielten Laubblätter sind einfach und haben einen ganzen bis meist gekerbten oder gesägten, teils stachelspitzigen Blattrand und sind spitz bis zugespitzt oder rundspitzig. Der Blattstiel ist 2–6,5 Zentimeter lang und die schwach bis leicht haarigen Blätter haben 5–10,5 Zentimeter.
Gekochte Jambu-Blätter werden im Norden Brasiliens für verschiedene traditionelle Gerichte verwendet (z.B. Geflügelfleisch).
Jambu-Blättern wird eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben; antibakterielle Effekte konnten allerdings nicht nachgewiesen werden. Die Pflanzen werden in der Volksheilkunde gegen Rheuma, Gicht, Zahnfleischentzündungen und Hautpilz eingesetzt.
Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.Aussaatgruppe: 3 (Normalkeimer)
Parakresse
Frühlingsangebot 20%
- Anzahl Samen: 100 Samen
- Pflanzentyp: Kraut, wintergrüne Staude
- Standort: sonnig bis halbschattig (mit nährstoffreichem Boden)
- Botanische Bezeichnung: Acmella oleracea
- Umgangssprachlicher Name: Parakresse
- Englisch: Toothache Plant, Electric Daisy, Paracress
- Pflanzentyp: Kraut; mehrjährige Pflanze
- Wasserbedarf: geringer Wasserbedarf
- Farbe: gelb-rote Blüten
- Blütezeit: von Juni bis Oktober
- Winterhärtezonen: 9-11 USDA (nicht winterhart)
- Besonderheiten: in der Wirkung erinnert die Parakresse an Botox und ist in vielen Cremes gegen Falten enthalten