Symplocos paniculata, auch Saphir-Beeren genannt, ist eine Baumart aus der Familie der Symplocaceae. Die Pflanze ist in ganz Ostasien beheimatet und wurde im 19. Jahrhundert in die USA eingeführt. Saphir-Beeren ist eigentlich ein Baum, der unter günstigen Bedingungen eine Höhe von 12 Meter erreicht, obwohl er oft strauchartiger ist und vor allem als Zierpflanze verwendet wird. Die intensiv blauen Früchte des Baumes sind relativ kurzlebig, da die fleischigen Beeren schnell von Vögeln gefressen werden. Das Laub des Baumes ist ordentlich und die Blüten duften oft. Die Blätter haben kurze Blattstiele variieren in ihrer eiförmigen Form. Die Früchte können zu Marmelade verarbeiten werden.
Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.Aussaatgruppe: 4 (Kaltkeimer)
Saphirbeere
Frühlingsangebot 20%
- Anzahl Samen: 5 Samen
- Pflanzentyp: Zierstrauch bis kleiner Baum
- Standort: halbsonnig bis sonnig (eher neutrale bis zu sauren Böden)
- Botanische Bezeichnung: Symplocos paniculata
- Umgangssprachlicher Name: Saphirbeere, Asiatisches Süßblatt
- Englisch: Sapphire Berry, Sweetleaf Tree
- Pflanzentyp: Zierstrauch bis kleiner Baum
- Wasserbedarf: mittel (gießen wenn die oberen 2 cm des Substrats trocken sind, Staunässe vermeiden)
- Farbe: cremeweiß, saphir-blaue Steinfrüchte
- Blütezeit: von Mai bis Juni
- Winterhärtezonen: 4-8 USDA (winterhart)
- Besonderheiten: Rarität mit auffälligen Blüten und Früchte; Bienennährpflanze, Nährgehölz für Vögel