top of page

Die Schachbrettblume (Fritillaria meleagris), auch Schachblume oder Kiebitzei genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die Schachblume stammt aus Südosteuropa und reicht von der Steiermark in Österreich über Slowenien, Kroatien und Ungarn bis nach Rumänien.

 

Die Schachblume wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Dieser vorsommergrüne Pflanze bildet eine runde, im Durchmesser 1 bis 2 cm große Zwiebel, die aus wenigen Zwiebelschuppen besteht. Im Frühjahr treibt sie einen etwa 15 bis 20 cm langen unverzweigten und runden Stängel. Die oberirdischen Pflanzenteile sind kahl. Die zunächst aufrechten Knospen senken sich zur Blüte nach unten, in England heißt die Pflanze deshalb Snake’s Head (Schlangenkopf). Die violetten Blütenblätter haben eine einzigartige schachbrettartige Musterung.

 

Schachblumen blühen von April bis Mai, wobei jede Blüte nur fünf Tage überdauert, bevor sie verblüht. Bestäuber sind Bienen und Hummeln. Die Schachblume ist in Deutschland ein Rarität, sie kommt nur auf wenigen kleinen, weit voneinander entfernten Standorten vor. Außer im Sinntal findet man noch ein größeres Vorkommen an der Elbe rund um Hamburg. Im Garten pflanzt man die Schachbrettblume am besten in Teichnähe beziehungsweise am Wasser- oder Gehölzrand. Leicht sumpfige Wiesen oder Auen sind ebenfalls optimal. In einem Naturgarten lockt sie zusätzlich Bienen an. Sie wird als Zierpflanze verwendet und wurde zur Blume des Jahres 1993 gewählt.
 

Die Zwiebel der Schachblume sowie die Pflanze selbst sind giftig.

Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.

Aussaatgruppe: 4 (Kaltkeimer)

Schachbrettblume

Artikelnummer: GF-S-1101
1,90 €Preis
Anzahl
    • Anzahl Samen: 15 Samen
    • Pflanzentyp: mehrjährige Zwiebelpflanze
    • Standort: mäßig sonnig bis halbsonnig (mit frischen, feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Böden
    • Botanische Bezeichnung: Fritillaria meleagris
    • Umgangssprachlicher Bezeichnung: Schachblume, Schachbrettblume, Kiebitzei
    • Englisch: Snake’s Head Fritillary, Checkered Lily, Crow Bells, Leper's Lily, Chess Flower, Frog-Cup, Guinea-Hen Flower, Guinea Flower, Chequered Daffodil, Drooping Tulip 
    • Pflanzentyp: mehrjährige Zwiebelpflanze
    • Wasserbedarf: hoch (die Erde sollte nie austrocknen)
    • Farbe: violett, rosa, weiß
    • Blütezeit: von April bis Mai
    • Winterhärte: 4-8 USDA (winterhart)
    • Besonderheiten: sehr robust, attraktiv für Insekten, ökologisch wertvoll; Frühblüher mit einzigartigen Musterung;  eignet sich als Schnittblume; dekorative Teichbepflanzung

Best Sellers

bottom of page