Der Seidenbaum, auch Seidenakazie oder Schlafbaum, weil er nachts oder bei Trockenheit seine Blätter zusammenklappt, also „schläft“, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Albizia, die zur Unterfamilie der Mimosengewächse (Mimosoideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) gehört. Sein natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Iran über den Himalaya bis nach Japan. Im Südosten der USA ist er mittlerweile aber ebenfalls etabliert. Bei uns war das etwas kälteempfindliche Gehölz lange Zeit meist nur als Kübelpflanze zu bewundern, jetzt trifft man es zunehmend auch ausgepflanzt im Garten – ein Gewinner des Klimawandels und der steigenden Temperaturen.
Seinen Namen erhielt der Seidenbaum wegen seiner vielen seidigen, cremeweißen, hell- bis dunkelrosa Staubblätter. Der Seidenbaum Rosea gilt als die winterhärteste Sorte. Albizia wächst rundlich und kann an geschützten Orten eine Höhe von 3 bis 8 m und Breiten von 2 bis 4 m erreichen. Die rosa, strahlenartigen Blüten schmücken den Baum im Juli und August. In dieser Zeit zieht der Seidenbaum wirklich alle Blicke auf sich. Die zahlreiche Blüten ähneln feinen, luftigen Pinseln in hellrosa. Das Besondere am Seidenbaum sind nicht nur seine zart duftenden Blüten, die mit ihren langen Staubblättern wie rosafarbene Puderquasten aussehen, sondern auch seine filigranen Fiederblätter, die sich schon beim kleinsten Windhauch bewegen und auf Terrasse und im Garten für fröhliche Licht- und Schattenspiele sorgen.
Albizia julibrissin rosea ist eine langsam wachsende Pflanze (30 –40 cm pro Jahr), sie bildet ihre schirmförmige Krone ohne Schnitt aus. Ein Rückschnitt ist von Februar bis März jedoch möglich.
Seidenbaum braucht in den ersten Jahren einen Winterschutz: eine Schicht aus Laub in dem Wurzelbereich und ein Vlies oder Kokosmatte rund um Stamm. Bei der Topfkultur am besten die Pflanze in ungeheiztem Wintergarten oder Gewächshaus halten.
Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.Aussaatgruppe: 2 (Warmkeimer mit Einweichen)
Seidenbaum
Frühlingsangebot 20%
- Anzahl Samen: 5 Samen
- Pflanzentyp: mehrjähriger Kleinbaum, Zierstrauch
- Standort: sonnig bis halbschattig (mit durchlässigen, sandig-kiesigen, humosen, nicht zu nährstoffreichen Böden)
- Botanische Bezeichnung: Albizia julibrissin rosea
- Umgangssprachlicher Bezeichnung: Seidenbaum, Seidenakazie, Schlafbaum
- Englisch: Pink Silk Tree, Mimosa Rosea, Persian Silk Tree
- Pflanzentyp: mehrjähriger Kleinbaum, Zierstrauch
- Wasserbedarf: mittel (bevorzugt durchschnittliche Feuchtigkeit; verträgt Trockenheit; im Kübel in sehr heißen Perioden täglich gießen aber Staunässe vermeiden)
- Farbe: rosafarbene Blüten, mittelgrüne Blätter
- Blütezeit: von Juli bis August
- Winterhärtezone: 6-9 USDA (winterhart bis -17 °C)
- Besonderheiten: Pflanze mit auffälligen Blätter und Blumen; lockt Bienen und Schmetterlinge an; eignet sich als Kübelpflanze; pflegeleicht für Anfänger