top of page

Die Borstige Taigawurzel, auch kurz Taigawurzel, Teufelsbusch, Sibirischer Ginseng oder Gemeiner Stachelbaum genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Araliengewächs. Diese Pflanze ist beheimatet in Sibirien, im Amurgebiet, auf der Insel Sachalin, in Japan (Hokkaido), Nordkorea, in China, sowie in der Mandschurei.

 

Im botanischen Sinne ist die borstige Taigawurzel ein Strauch, der in der Regel Wuchshöhen zwischen 1,50 und 7 Metern erreichen kann. Die Blätter sind handförmig und bestehen aus bis zu sieben Blättchen. Die Blüten sind doldenförmig und erscheinen in grünlicher Farbe. Die Früchte stehen in doldigen Fruchtständen – sie sind schwarz-blau, kugelig und beerenähnlich.

 

In der traditionellen Medizin Asiens finden verschiedene Arten der Gattung häufiger Gebrauch. Sibirischer Ginseng wirkt tonisierend, stimulierend, das Immunsystem anregend, antiviral und Blutzucker senkend. Er gilt als adaptogene Heilpflanze, verbessert Ausdauer, Konzentration, Anpassungsfähigkeit und Widerstandskraft. Es wurde nachgewiesen, dass sich Extrakte dieser Pflanze positiv auf Arbeitstempo und Arbeitsqualität auswirken und die Erkrankungsrate senken.

 

Die Pflanze zählt zu den sommergrünen Gewächsen. Sie ist robust und pflegeleicht.


Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.

Aussaatgruppe: 4 (Kaltkeimer)

Sibirischer Ginseng

Artikelnummer: GF-S-1071
2,00 €Preis

Frühlingsangebot 20%

Anzahl
    • Anzahl Samen: 7 Samen
    • Pflanzentyp: winterharter, laubabwerfender Strauch; Heilpflanze
    • Standort: sonnig bis halbschattig (Boden: durchlässig, locker, humos)
    • Botanische Bezeichnung: Acanthopanax senticosus, Eleutherococcus senticosus
    • Umgangssprachlicher Bezeichnung: Taigawurzel, Teufelsbusch, Sibirischer Ginseng
    • Englisch: Siberian ginseng, devil's bush, eleuthero, ciwujia
    • Pflanzentyp: winterharter, laubabwerfender Strauch, Heilpflanze
    • Wasserbedarf: mittel (in den Sommermonaten den Boden immer leicht feucht zu halten. Ausgewachsene Taigawurzeln tolerieren kurze Durststrecken, junge Pflanzen benötigen etwas mehr Wasser)
    • Farbe: gelbliche Blüten, schwarz-blaue Früchte
    • Blütezeit: von Juli bis August
    • Winterhärter: 3-7 USDA (winterhart bis -25°C)
    • Besonderheiten: essbare, süß-aromatische Früchte; Wurzeln wirken effektiv gegen Stress, erhöhen die Leistungsfähigkeit und stärken das Immunsystem; das Laub kann als Tee verwendet werden

Best Sellers

bottom of page