top of page

Das Sibirische Herzgespann, auch Marihuanilla, Sibirischer Löwenschwanz, Sibirisches Mutterkraut genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Lippenblütler. Das Sibirische Herzgespann wächst als ein- oder zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80 cm erreicht. Die aufrechten, kantigen Stängel sind borstig behaart. Die unteren Laubblätter fallen früh ab. Die gegenständig am Stängel angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Das Sibirische Herzgespann ist eine attraktive Zierpflanze. Sie blüht den ganzen Sommer über bis spät in den Herbst und ähnelt vom Aussehen her seinem afrikanischen Verwandten, trägt aber rosa-violette Blüten. Die Pflanze eignet sich perfekt für die einjährige Pflanzung im Bauerngarten, da sie sich gerne selbst aussät. Die etwa im September reifenden Früchte zerfallen in vier Teilfrüchte. Das Sibirische Herzgespann hat auch eine medizinische Wirkung: ist blutdrucksenkend, antikarzinogen, antibakteriell.
 

Anzuchtanleitung wird mitgeliefert. 

Aussaatgruppe: 6 (Normalkeimer; evtl. Stratifizierung notwendig)

Sibirisches Herzgespann (Marihuanilla)

Artikelnummer: GF-S-1045
2,50 €Preis

Frühlingsangebot 20%

Anzahl
    • Anzahl Samen: 50 Samen
    • Pflanzentyp: sommergrüne Staude, einjährige oder zweijährige Heilpflanze
    • Standort: Halbschatten bis Sonne; Lage mit durchlässigem Gartenboden
    • Botanische Bezeichnung: Leonurus sibiricus
    • Umgangssprachlicher Name: Marihuanilla, Sibirisches Herzgespann
    • Englisch: Siberian Motherwort, Marihuanilla
    • Pflanzentyp: sommergrüne Staude, einjährige oder zweijährige Heilpflanze 
    • Wasserbedarf: normal (in regelmäßigen Abständen gießen) 
    • Farbe: magentafarbene Blüten
    • Blütezeit: von Juli bis September
    • Winterhärtezonen: 5-9 USDA (winterhart)
    • Besonderheiten: wirkt stimmungsaufhellend und leicht euphorisierend und ist legal; traditionelle Heilpflanze aus der Kloster-medizin; Bienen- und Insektenfreundlich

Best Sellers

bottom of page