Der Madeira-Natternkopf wächst als 1 bis 2 Meter hoher Strauch. Viele Blüten und Tragblätter befinden sich in einem dichten, schmal langgestreckten Blütenstand. Die zwittrigen, sitzenden Blüten sind fünfzählig mit doppelter Blütenhülle und sind blau oder violett gefärbt. Ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Natternköpfe. Sie kommt indigen nur auf Madeira vor. Wird aber gerne in Gebieten mit mediterranem Klima als Zierpflanze in Gärten verwendet. Hat Kandelaber-artiger Wuchsform. Die Blütenstände sitzen nicht am Endtrieb, sondern endständig an Seitentrieben. Mehrjährige Staude, mit herrlichen, blauen Blüten sind beliebt bei Bienen und Schmetterlingen. Die Aussaat ist ganzjährig möglich, im Frühjahr sogar direkt im Freiland. Der Madeira-Natternkopf mag sonniger Standort, durchlässiger Boden, verträgt Frost bis ca. -6°C.
Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.Aussaatgruppe: 3 (Normalkeimer)
Stolz von Madeira
Frühlingsangebot 20%
- Anzahl Samen: 30 Samen
- Pflanzentyp: Strauch
- Standort: sonnig (mit mit durchlässigem Gartenboden)
- Botanische Bezeichnung: Echium fastuosum
- Umgangssprachlicher Name: Stolz von Madeira, Madeira-Natternkopf
- Englisch: Pride Of Madeira, Madeira Echium
- Pflanzentyp: mehrjährige, krautige Pflanze, Strauch
- Wasserbedarf: hoch (die Erde konstant leicht feucht halten aber Staunässe ist zu vermeiden)
- Farbe: blau-violette Blüten
- Blütezeit: von April bis Juni
- Winterhärtezonen: 9-11 USDA (verträgt Frost bis ca. -6°C)
- Besonderheiten: mehrjährig; lockt Bienen und Schmetterlinge an