top of page

Echtes Süßholz, auch Lakritz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie Schmetterlingsblütler innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. Die Pflanze ist am bekanntesten durch die aus der Süßholzwurzel gewonnene Süßigkeit Lakritze, findet aber auch eine Verwendung als Teedroge. Sie ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis zu 150 Zentimetern erreicht. Die Pflanze ist verzweigt. Die Stängel und die Blattstiele sind behaart oder verkahlend. Die ganzrandigen, kurz gestielten Fiederblättchen sind eiförmig oder elliptisch.  Die Nebenblätter sind klein und abfallend. Im Spätsommer erscheinen bläulich-violette und weiße Schmetterlingsblüten in kurzen, aufrechten und gestielten Trauben in den Achseln der Blätter. Das Süßholz ist in der Mittelmeerregion und in Westasien beheimatet. Es ist frostempfindlich und bevorzugt volle Sonne. Süßholzwurzel wirkt expektorierend, schleimverflüssigend und sekretomotorisch (schleimlösend). Bei Süßholzextrakten wurde auch eine antibakterielle und antimykotische Wirkung nachgewiesen.

Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.

Aussaatgruppe: 3 (Normalkeimer)

Süßholz

Artikelnummer: GF-S-1078
1,50 €Preis

Frühlingsangebot 20%

Anzahl
    • Anzahl Samen: 5 Samen
    • Pflanzentyp: Staude, Heilpflanze
    • Standort: sonnig (mit tiefgründigen, humusreichen und durchlässigen Böden)
    • Botanische Bezeichnung: Glycyrrhiza glabra
    • Umgangssprachlicher Name: Süßholz oder Lakritz
    • Englisch: Liquorice, Licorice
    • Pflanzentyp: Staude, Heilpflanze
    • Wasserbedarf: gering (an sehr heißen Tagen mit nur wenigen Niederschlägen sollte zumindest jeden zweiten Tag gegossen werden) 
    • Farbe: blau-violett, weiß
    • Blütezeit: von Juni bis Juli 
    • Winterhärtezonen: 7-10 USDA (nicht winterhart)
    • Besonderheiten: Wirkung gegen Infektionen: Anti-viral, Antifungal, Antibakteriell

Best Sellers

bottom of page