top of page

Der Türkische Drachenkopf (Dracocephalum moldavica), auch Drachkopf, Türkische Melisse, Moldawische Melisse oder Molddawien-Drachenkopf genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Drachenköpfe in der Familie der Lippenblütler. Ursprünglich war er im Südosten Russlands, Moldawien bis in die Türkei und den Iran verbreitet. Wohl gegen Mitte des 16. Jahrhunderts hat Drachkopf seinen Weg nach Europa gefunden.

 

Türkische Drachenkopf ist eine aufrecht wachsende pflanze, die Wuchshöhen zwischen 22 und 40 cm, selten bis 70 cm erreicht. Seine verzweigte Stängel sind purpurn angefärbt, die Blätter sine oval bis keilförmig, von 1,4 bis 4,0 cm lang und von 0,4 bis 1,2 cm breit. Beim Zerreiben duften die mit Öldrüsen besetzten Blätter zitronig und frisch. Die Blütenkrone ist bläulich-purpurn und 1,5 bis 2,5 cm groß. Die Mitte der unteren Lippe ist häufig dunkel gepunktet. Nach der Blüte bilden sich Klausenfrüchte, die etwa 2-2,5 mm lang und dunkelbraun gefärbt sind.

 

Diese aromatische, Würzpflanze mit wunderbarem Zitrusaroma ist auch als Gewürz für Desserts, Getränken, Kuchen, Salate und Fischgerichte sehr gut einsetzbar. In der Lebensmittelindustrie dient sie als Aromastoff für Tees, Erfrischungsgetränke und Spirituosen.

Der Türkische Drachenkopf wird auch in Volksmedizin angewende – sein ätherisches Öl wirkt unterstützend bei Verdauungsbeschwerden und schwach krampflösend auf Magen und Darm.

 

Der Türkische Drachenkopf gilt als sehr gute Bienenweide für den Garten und eignet sich für Kübel für die Terrasse.

 

Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.

Aussaatgruppe: 3 (Normalkeimer)

Türkischer Drachenkopf

Artikelnummer: GF-S-1159
1,00 €Preis

Frühlingsangebot 20%

Anzahl
    • Anzahl Samen: 50 Samen
    • Pflanzentyp: einjährige krautige Pflanze; Teepflanze; Heilpflanze
    • Standort: sonnig und warm (mit trockenen bis frischen, durchlässigen und kalkhaltigen Böden)
    • Botanische Bezeichnung: Dracocephalum moldavica
    • Umgangssprachlicher Bezeichnung: Türkischer Drachenkopf, Drachkopf, Türkische Melisse, Moldawische Melisse, Molddawien-Drachenkopf
    • Englisch: Turkish Dragon's Head, Moldavian Balm, Moldavian Dragon Head
    • Wasserbedarf: mäßig (Staunässe ist unbedingt zu vermeiden; bei Pflanzen im Topf eine regelmäßige Bewässerung an heißen und trockenen Sommertagen kann notwendig werden)
    • Farbe: blau-violette Blüten; frisch grüne Blätter, rötliche Stängel
    • Blütezeit: von Juni bis September
    • Winterhärtezonen: -- (nicht winterhart; an passenden Standorten sät sich Drachkopf selbst aus)
    • Besonderheiten: Duftpflanze mit Zitronenaroma; zum Trocknen, zur Ölgewinnung und für Tees verwendet; Gewürz für Süßspeisen, Salate und Fischgerichte; wird von Hummeln und Bienen gern besucht

Best Sellers

bottom of page