Die Zitronen-Monarde (Monarda citriodora), auch als Duftende Indianernessel, Indianerminze, Präriegoldmelisse, Zitronengoldmelisse oder Präriebergamotte bekannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Monarde (Monarda) in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie kommt in den mittleren und südlichen USA sowie in Nord-Mexiko an Kalksteinhängen vor.
Monarda citriodora ist eine ein- bis zweijährige, aufrecht wachsende krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 80 cm und Wuchsbreite von etwa 40 cm.
erreicht. Die Laubblätter sind gegenständig angeordnet, einfach und schmal und ihre Blattränder sind gezähnt. Die Blüten sind zwittrig und fünfzählig und stehen in Scheinquirlen die auf mehreren „Etagen“ verteilt sind. Die Blumen sind rosa bis purpurrot gefärbt. Die Krone ist weiß oder rosa, purpurfarbene Punkte sind nicht vorhanden.
In Nordamerika wird Monarda citriodora als Duft- und Heilpflanze sowie als Küchenkraut bekannt. Die Blätter haben einen würzig-zitronigen Geschmack und können sowohl roh wie auch gekocht verwendet werden. Diese aromatische Duftpflanze eignet sich auch für Tee und Limonade. Dem Tee spricht man auch heilende Wirkung zu.
Die ätherischen Öle verwendet man in den USA als Abwehrmittel gegen stechende Insekten.
Zitronen-Monarde ist eine gute Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Insekten. Die Bestäubung erfolgt meist durch Bienen; diese Art ist selbstfertil.
Monarda citriodora kann man auch als Kübelpflanze kultivieren, deshalb eignet sie sich gut für den Balkon oder Terrasse.
Anzuchtanleitung wird mitgeliefert.
Aussaatgruppe: 3 (Normalkeimer)
Zitronen-Monarde
Frühlingsangebot 20%
- Anzahl Samen: 200 Samen
- Pflanzentyp: ein- bis zweijährige Staude, Würzkraut
- Standort: sonnig bis halbschattig (mit nährstoffreichen, durchlässigen, mäßig trockenen bis frischen Böden)
- Botanische Bezeichnung: Monarda citriodora
- Umgangssprachlicher Name: Zitronen-Monarde, Duftende Indianernessel, Indianerminze, Präriegoldmelisse, Zitronengoldmelisse, Präriebergamotte
- Englisch: Lemon Mint, Lemon Beebalm, Lemon Horsemint, Purple Horsemint, Lemon Bergamot
- Wasserbedarf: mäßig (braucht seltene aber gründliche Wassergaben; relativ tolerant gegenüber Trockenheit; verträgt keine Staunässe)
- Farbe: rosa bis purpurrote Blüten, mittelgrüne Blätter
- Blütezeit: von Juli bis September
- Winterhärtezonen: 5-9 USDA (frosthart)
- Besonderheiten: aromatische Pflanze mit Zitrusduft; als Gewürzkraut und aromatische Teepflanze verwendet; gut geeignet für den Vasenschnitt; sehr von Bienen und Schmetterlingen geschätzt; auch als Insektizid eingesetzt